| 
 
  Begriffe aus dem Dart-Sport  -A-
 American Darts         Besondere Art des E-Dartsports: Es gibt nur einen Bullring, welcher die größer von Bull und Bulls-                                      Eye hat und komplett 50 Punkte zählt.
 Annie's Room           die Felder mit dem Zählwert 1
 Arrows Darts             Aufnahme Eine Aufnahme ist der gesamte Wurf von 3 Darts, bzw. die daraus resultierenden Punkte.                       (siehe auch Wurf)
 Ausbullen                  Bestimmen, wer ein Spiel beginnt; jeder Spieler wirft einen Dart auf das Bull, wer näher dran ist beginnt.
 aus-checken             Beenden eines Legs (Tabelle der Double-Out-Möglichkeiten)
 äußeres Bull Aussenring des Mittelpunkts der Dartscheibe - 25 Punkte
 Ausstellungsspiel    Schauwerfen von Profi-Dartspielern
 Average                       durchschnittlich geworfene Punkte pro Wurf
 -B-baby ton                      kleine Tonne (95 Punkte = 5x19)
 Baby-Tops                 Unterstes Doppel des Boards (Doppel 3, auch Basement genannt)
 Bag o'Nuts                 ein Sack Nüsse (45 Punkte)
 Barrel                          das Mittelstück (Körper) des Darts
 Basement                  Doppel 3 (unterstes Feld des Boards, auch Baby-Tops genannt)
 Bed                             einzelnes Feld des Dartboards
 Bed and Breakfast   Ein spezieller Wurf: mit drei Darts die einfachen Zahlen 20, 5 und 1                                                            getroffen. Auch Chips,Murphy,Waschmaschine oder Kappe Joe genannt.
 Best of (Three) Liga- oder Turniermodus; Der Sieger nach drei (5, 7, ...) Legs gewinnt das Spiel.
 Big großes Feld zwischen Treble- und Double-Ring
 Board die Dartscheibe, auf die geworfen wird
 Bouncer Dart, der vom Board abprallt oder fällt
 Bristleboard ein Steeldartboard
 Bucket of Nails alle drei Darts in der 1 (Gezogene, also gebrauchte, Nägel wurden früher in Eimern gesammelt. Arme Leute klopfen sie gerade, um sie wiederverwenden zu können.)
 Buckshot Schrotschuss; wenn die Darts über das Board verstreut sind
 Bull der große innere Kreis in der Mitte des Dartboards (Wert: 25 Punkte)
 Bull's-Eye der kleine Kreis in der Mitte des Dartboards (Wert: 50 Punkte)
 Bull Finish beenden eines Legs mit dem Dart im Bull's-Eye
 Bull's-Out siehe Bull Finish
 Bullshooter Andere Bezeichnung für American-Darts-Spieler, da diese zumeist auf Bull werfen.
 Bühnenspiel Ab dem Halbfinale finden die Spiele oft auf einem Podium statt, damit sind sie für alle Zuschauer gut sichtbar.
 Bust Der Finish-Wurf macht so viele Punkte, daß das Spiel nicht mehr regelgerecht beendet werden kann; beim nächsten Wurf spielt man mit dem Punktestand von vor dem Wurf weiter.
 -C-Caller Ausrufer - bei größeren Turnieren der Ansager des Spielstandes und zugleich Schiedsrichter
 Case eine Schachtel, in der die Darts aufbewahrt und transportiert werden können
 Chalker Aufschreiber, auch als Marker bezeichnet (chalk [engl.] = Kreide)
 Championship Meisterschaft
 Checken, Check-Out Beenden eines Legs
 Chips Ein spezieller Wurf: mit drei Darts die einfachen Zahlen 20, 5 und 1 getroffen. (Der Standardpreis für ein Frühstück in einem Gasthof betrug früher 26 Pence.) Auch Bed and Breakfast, Murphy oder Kappe Joe genannt.
 Chucker ein Spieler, der die Darts ohne zu zielen auf das Board wirft
 Circle it Ausruf, wenn man mit allen drei Darts ein Single unter 10 geworfen hat, damit der Schreiber den Wert einkreist, markiert.
 Clock Uhr, symbolisch für das Board
 Competition Wettkampf
 Cork Bull, abgeleitet von den ersten Dartboards, welche aus Fassböden gemacht wurden, in deren Mitte ein Korken war
 Cricket Spielvariante, siehe Spiele
 -D-Dart das eigentliche Sportgerät, der (Wurf-)Pfeil
 Dart-Board siehe Board
 Diddle for Middle siehe Ausbullen
 Doppel Jeweils zwei Spieler einer Mannschaft spielen als Team und wechseln sich ab.
 Double, Doppelring Äußerer dünner Ring des Dartboards. Wert: Doppelter Zahlenwert. Auch das Bulls-Eye ist ein Double.
 Double-In Jeder Spieler beginnt erst mit dem eigentlichen Spiel (Herunterzählen der Punkte), wenn er ein Double getroffen hat. Dieses wird dann auch schon gezählt.
 Double-Out Das Leg muß mit einem Double beendet werden. Tabelle der Double-Out-Möglichkeiten
 Double Trouble Doppel-Ärger: nicht in der Lage sein, das notwendige Doppel zu treffen, um zu gewinnen.
 Downstairs die untere Hälfte des Boards
 Dreihunderteins (301) Spielvariante, siehe Spiele
 E-Easy in ein Spiel, das man nicht mit einem bestimmten Wurf (z. B.: Doppel) eröffnen muß
 E-Dart Softdartspiel auf Elektronische (E-) Dartautomaten.
 Einfach Feld mit einfacher Punktewertung, möglich im Big und im Little
 Einwerf-Board Übungsdartscheibe bei Turnieren
 Einzel Zwei Spieler spielen gegeneinander.
 Equal-Board Jeder Spieler hat die gleiche Anzahl Würfe, danach wird der Sieger ermittelt.
 Exhibition siehe Ausstellungsspiel
 -F-Feathers Federn, am Ende des Darts (Flight)
 Feeler Dart, der außerhalb des Wertungsbereichs als Markierung oder Übung für ein Doppel gesetzt wird
 Feld siehe Bed
 Flight, Fly der Flügel eines Darts, als Flugstabilisator
 Finish letzter Wurf (3 Darts) zum Spielende
 Fünfhunderteins (501) Spielvariante, die standardmäßig bei Turnieren und Ligaspielen gespielt wird, siehe Spiele
 Frozen Wenn beim E-Dart-Doppel jeder Spieler auf eigenem Zähler wirft, darf ich als Mitspieler nur auschecken, wenn ich weniger Punkte habe als beide Gegner zusammengezählt. Ist dies nicht der Fall, bin ich gesperrt, frozen.
 -G-Game Spiel
 Good Darts! anerkennende Bemerkung zu einem guten Score oder zu Beginn oder am Ende eines Spiels
 -H-Hard luck! mitleidige Bemerkung bei einem Fehlwurf
 Hard on the wire Dart, der nur knapp an der Feldbegrenzung landet
 Hattrick Bullshooter-Bezeichnung bei 3x Bull oder 3x dassellbe Turnier gewonnen
 Highest Out die höchsten Endwürfe (gezählt wird der letzte Wurf, der das Out versacht hat.)
 High Finish siehe Highest Out
 High Score Wurf mit höhster Wertung bei drei Darts
 Hockey Abwurflinie
 Home Doppel 1 (als Check)
 -I-inneres Bull siehe Bull's-Eye
 Island der Teil des Boards, der Punkte bringt (vom Double Ring nach innen, der nicht wertende Teil heißt "Out the island")
 -J-Joker versehentlicher Wurf in ein Feld mit hoher Punktzahl
 -K-Kappe Joe Ein spezieller Wurf: mit drei Darts die einfachen Zahlen 20, 5 und 1 getroffen. Auch Bed and Breakfast, Murphy oder Chips genannt.
 K.O.-System Turniermodus, der Verlierer scheidet aus.
 Kronen Kronen werden auf die Enden von Plastik-Flights geschoben. Sie sollen den Flights mehr Stabilität geben. Es gibt hierfür alternativ auch noch Spiralfedern.
 -L-Leg eine Runde eines Spiels (Beispiel: Ein Leg eines Spieles 501 Best of Three)
 Little kleines Einfachfeld zwischen Bull und Treble
 Lolli/Lutscher Bezeichnung für 3x Single 1 in einem Wurf. Bei vielen Wirten/Veranstaltern gibt es hierfür einen Lolli überreicht
 Londonboard ein Steeldartboard
 Loosers Dart Der Verlierer eines Legs beginnt das nächste Leg.
 Lucky Lander Unbeabsichtigter Wurf in ein Feld, welcher es ermöglicht, schneller auszuchecken.
 -M-Mad House Die Double-Eins! Bei einem Double-Out-Spiel das letzte Double, welches man treffen kann, wenn man bis dahin runtergespielt hat.
 Master In Jeder Spieler beginnt erst mit dem eigentlichen Spiel (Herunterzählen der Punkte), wenn er ein Double oder Treble getroffen hat. Dieses wird dann auch schon gezählt.
 Master Out Das Leg muß mit einem Double oder Treble beendet werden.
 Match Partie, bestehend aus mehreren Sets und Legs
 Mixed Doppel Team aus einem männlichen und einem weiblichen Spieler.
 Monger "Fischhändler", beim Dart jemand, der überlegt mehr Punkte wirft, als er zum Gewinnen benötigt.
 Mug Away "Krug wegstellen", als Synonym für "das Spiel beginnen". Wird auch als Loosers Dart verwendet: Der Verlierer des vorherigen Spiels beginnt.
 Murphy Ein spezieller Wurf: Mit drei Darts die einfachen Zahlen 20, 5 und 1 getroffen. Auch Bed and Breakfast, Kappe Joe oder Chips genannt.
 -N-No practising Aufforderung, Trainingswürfe einzustellen und mit dem Spiel zu beginnen
 No score keine Punktewertung, z. B. beim Übertreten
 Nought außerhalb des Wertungsbereichs, Null
 Nearest the bull siehe Ausbullen
 -O-Oche Abwurflinie
 Open Turnier, an dem auch unorganisierte Darter teilnehmen können
 Open-In Spielvariante im x01, ein Leg darf mit einem Single, Double und Treble eröffnet werden.
 Open-Out Spielvariante im x01, ein Leg darf mit einem Single, Double und Treble beendet werden.
 Out Das Ende eines Legs. Der letzte Wurf, der das Spiel entscheidet.
 Outer Bull siehe äußeres Bull
 -P-Pizza Ein Wurf, bei dem man nicht den gültigen Bereich des E-Dart-Bretts getroffen hat, sondern die Zone außen herum. Wird in einigen Teams mit "Geldstrafe" in die Mannschaftskasse belegt und kann auch auf andere Fehlwürfe wie z. B. "unter 10 Punkte geworfen" ausgedehnt werden.
 Point Spitze des Darts oder Zielpunkt
 Pointsharpener Anspitzer für Steeldartspitzen
 Popcorn Die Darts landen so nah beieinander, daß ein Flight abspringt.
 Professional Dartspieler, die mit dem Dartsport ihren Lebensunterhalt verdienen
 Protektoren Protektoren werden auf die Enden der Flights geschoben, um den Flight vor evtl. Treffer folgender Darts zu schützen.
 -Q-Quadro Ergänzung der Scheibe durch ein 4fach zählendes Element
 -R-Rest, Restscore der Punkte-Rest, der einem Spieler noch fehlt, um ein Leg zu beenden
 Right Church, Wrong Pew
 Right House, Wrong Bed (= richtige Kirche, falscher Stuhl bzw. richtiges Haus, falsches Bett)... wenn man ein Double oder Treble trifft, aber das falsche
 Robin Hood ein Dart, der im Schaft (Flight) eines anderen Darts landet
 Round Robin Spielsystem "Jeder gegen Jeden"
 Round the clock Spielvariante, siehe Spiele
 Runde entspricht einem Wurf = 3 Darts
 -S-Satz 3 (5, 7, ...) Legs ergeben einen Satz im Match.
 Schaft, Shaft Ein Teil des Darts, zwischen Barrel und Flight. Hierin befindet sich auch die Aufnahmevorrichtung für den Flight.
 Score die Punkte, die bei einem Wurf erzielt werden
 Scoreboard Punktetafel
 Segment Kreisausschnitt zum Bull hin, dem eine Zahl von 1-20 zugeordnet ist
 Set siehe Satz
 Shanghai ein Single, Double und Treble von einer Zahl in einem Wurf (Es gibt auch ein Spiel mit diesem Namen.)
 Short Leg Ein kurzes Leg; gezählt werden die einzelnen geworfenen Darts des Spielers.
 Shot out Spielbeendigungswurf
 Shut out Ein Spiel verloren zu haben, bevor man Punkten konnte (z. B. beim Double in), auch Skunked genannt.
 Single Felder mit einfacher Wertung
 Single Bull siehe äußeres Bull
 Skunked Ein Spiel verloren zu haben, bevor man Punkten konnte (z. B. beim Double in) auch Shut out genannt.
 Slop ein Dart, der punktet, aber nicht die Zahl, die man wollte (auch Splash genannt)
 Softtip-Dart, Soft-Dart Dart mit abgerundeter Kunststoffspitze auf Plastikscheiben mit kleinen Löchern zur Aufnahme der Dartspitzen.
 Splash ein Dart, der punktet, aber nicht die Zahl, die man wollte (auch Slop genannt)
 Spider Drahtgeflecht des Steeldart-Boards, welches die einzelnen Felder abtrennt
 Spiel Wettbewerb, z. B. x01
 Steeldart Dartspiel mit Stahlspitzen
 Straight-in siehe Open-in
 Straight-out siehe Open-out
 -T-Team Mannschaft
 Teamcaptain, TC Spielführer einer Mannschaft
 Three in a bed 3 Darts in dem gleichen Feld
 Ton, Tonne Wurfwert von 100 Punkten
 Top Flightschoner, siehe auch Protektor
 Tops die Double-20, der (räumlich) höchste Wert eines Dartboards
 Treble innerer dünner Ring des Dartboards (Wert: dreifacher Zahlenwert)
 Treble In Jeder Spieler beginnt erst mit dem eigentlichen Spiel (Herunterzählen der Punkte), wenn er ein Treble getroffen hat. Dieses wird dann auch schon gezählt.
 Treble Out Das Leg muß mit einem Treble beendet werden.
 Tungsten Wolfram-Nickel-Legierung, die es ermöglicht, schlanke und schwere Darts herzustellen.
 -U-Umpire Schiedsrichter
 Unlucky Unglücklich: Ein Wurf, der das Ziel nur knapp verfehlt hat.
 Upstairs die obere Hälfte des Boards
 -V Viererteam-Turnier Beim Viererteam-Turnier besteht eine Mannschaft aus mindestens vier Spielern. Es werden vier Einzel und zwei Doppel gespielt. Diese Turniere werden in der Regel von den Vereinen selbst als offene Turniere organisiert. Manchmal gibt es einen Pokal oder ein kleines Preisgeld zu gewinnen.-
 WWaschmaschine siehe Chips
 WDF World Darts Federation
 Wertungsbereich innere Fläche des Boards, bis inkl. dem Double-Ring
 Wirtschoner wird genannt wer zweimal entweder Triple 20 oder Triple 19 wirft und dann einen ganz knapp daneben setzt und somit dem Wirt keine Goaßmaß abknüpfen konnte.
 Wurf Bei einem Wurf werden drei Darts nacheinander geworfen. Erst danach ist der nächste Spieler an der Reihe. Ein Wurf wird auch als "Aufnahme" bezeichnet
 |